Rubrik | Übung |
zurück
|
Thema | Realitätsnähe von Übungen? | 24 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 431634 |
Datum | 06.10.2007 13:46 MSG-Nr: [ 431634 ] | 9374 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Sebastian KruppWie sinnvoll ist es denn, die gestellte Problematik der nächsten Objektübung im Vorraus schon bekannt zu machen? Läuft die Ausbildung in Form eines Unterrichts, seh ich da durchaus den Vorteil, wenn sich die Mannschaft schonmal Gedanken machen kann, Fragen vorbereiten etc.
Aber bei Übungen, die nach dem Schema "imaginärer Einsatz" ablaufen (was wohl der Großteil der Ausbildungen bei den meisten Feuerwehren sein wird), ist es doch ein wenig selbstbetrügerisch, wenn man sich vorher lange und ausführlich gedanken um die Abarbeitung machen kann.
Hallo Sebastian,
bei uns im Landkreis werden zur Brandschutzwoche immer wieder Übungen abgehalten. Als voll toll empfinde ich es dabei, wenn bei einer Alarmdurchsage( Übungsalarm) die Kameraden dann schon mit allem "Brimborium" ausrücken, obwohl die Durchsage noch gar nicht fertig ist.
Das bringt sehr viel. Darum haben wir in unserer Feuerwehr auch diese Form von Übungen abgeschafft.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
FF Mühlhausen
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.10.2007 10:32 |
 |
Schm7aus7 T.7, Röbersdorf Personenrettung vom Gerüst |
| 06.10.2007 13:42 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 06.10.2007 13:46 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen | |