Rubrik | Übung |
zurück
|
Thema | Realitätsnähe von Übungen? | 24 Beiträge |
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 431648 |
Datum | 06.10.2007 14:47 MSG-Nr: [ 431648 ] | 9056 x gelesen |
Institut der Feuerwehr - Name einiger Landesfeuerwehrschulen:
Institut der Feuerwehr NRW
Wolbecker Str. 237
D-48155 Münster
Fon +49 (0)251 - 3112 - 0
Fax +49 (0)251 - 3112 - 104
Web: www.idf.nrw.de
E-Mail: poststelle@idf.nrw.de
Institut der Feuerwehr Sachsen-Anhalt (IdF Sachsen-Anhalt)
Biederitzer Straße 5
39175 Heyrothsberge
Telefon: +49 39292 61-01
Telefax: +49 39292 61-649
E-Mail: idf@uni-magdeburg.de
Internet: http://www.idf.sachsen-anhalt.de/
Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
Wir arbeiten auch oft mit der realistischen Unfalldarstellung zusammen, wie bei dieser Übung, im Vorfeld gab es drei Übungstermine zum Thema (Theorie Einsatzablauf + Planübung, dann Unterbauen und Grundeinsatztätigkeiten, dann arbeiten mit Hilfeleistungssatz und dann die Übung), eine andere Möglichkeit sind Wochenend Intensivübungen, dieses Jahr auf dem Außengelände IdF Münster, mit der JF (die älteren, zum heranführen an die FF), aber solche Heißübungen sind nicht zu ersetzen.
Die Unfalldarstellung nutzen wir sogar bei JF Übungen, wie hier beim BF-Tag.
Grüße
Thobias
http://www.feuerwehr-deusen.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.10.2007 10:32 |
 |
Schm7aus7 T.7, Röbersdorf Personenrettung vom Gerüst | |