News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaProblem TS 8/8 DDR19 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen431908
Datum08.10.2007 18:24      MSG-Nr: [ 431908 ]8841 x gelesen
Themengruppe:
  • Tragkraftspritze

  • Hallo,
    auch wenn ihr meint, die Benzinversorgung ist es nicht, macht bitte den Versuch:
    Kraftstoffleitung am Schwimmergehäuse abschrauben und bei Benzinhahn "Auf" und bei "Reserve" Benzin in ein Meßgefäß laufen lassen. Es sollten min. 0,3l/min erreicht werden. Die mit Stahllitze umhüllten Gummileitungen quellen langsam zu (v.a. bei neuen bleifreien Benzinen mit aromatischen CH-Verb.).

    Zum Regler:
    Leicht zu prüfen. Aus dem Regler kommt eine Achse, welche über eine Kurbel an die Vergaserdrosselklappe angreift. Man kann diese Achse über die Kurbel durch ein Drahtstück einfach an dem Flacheisen (Vergaserstütze) festbinden. Damit ist der Regler wirkungslos! Macht nichts, wird beim "Löschangriff"-Sport eh gemacht (nicht weitersagen ;-)).

    Zündung scheidet eigentlich aus, wenn es bis kurz vor Vollast noch gut geht.

    Saugen ist kein Indikator, da hier der Motor nur auf einem Zyl. recht "langsam" läuft.


    mkg hwk

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.194


    Problem TS 8/8 DDR - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt