alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In my Opinion = meiner Meinung nach
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaWelcher analoge Funkmelder ist der beste??85 Beiträge
AutorMaxi8mil8ian8 K.8, Preetz / Schleswig-Holstein433812
Datum18.10.2007 19:09      MSG-Nr: [ 433812 ]53476 x gelesen

Geschrieben von Christian SchorerWir haben einen schönen Mix aus div. Motorola Meldern und Swissphone, die Swissphone verursachen deutlich höhere Reparaturkosten obwohl weit mehr Motorola Melder im Umlauf sind.

Naja, ist wohl Geschmackssache..

Nachteil am Skyfire ist IMO die Tatsache, dass dieser kein Display hat.. Man kann also nicht "mal eben" gucken, was die Batterie macht, oder ob er lautlos ist oder nicht.. Aber, wo kein Display ist, kann auch kein Display kaputt gehen. :-) Also schon mal eine potentielle Defekt-Quelle weniger..

Ich persönlich benutze nun schon seit über einem Jahr einen Quattro (Bin Elektriker, also öfter mal auf Baustellen etc.. Natürlich den Melder immer brav in der Ledertasche!), und konnte bis dato keine negativen Feststellungen machen. :-)

Mfg.
Max



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.124


Welcher analoge Funkmelder ist der beste?? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt