News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikSonstiges zurück
ThemaUnfallforschung der TU Dresden24 Beiträge
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY435256
Datum25.10.2007 16:11      MSG-Nr: [ 435256 ]7100 x gelesen
Infos:
  • 25.10.07 Unfallforschung TU Dresden
  • 25.10.07 Link zur Sendung des ZDF über die Unfallforschung der TU Dresden
  • 24.10.07 und ff Beiträge

  • Geschrieben von Thomas WeegeBei uns (Fw allg.) wird teilweise gestritten ob mit oder ohne Sosi gefahren wird und die schalten die Tröte an sobald es irgendwie und irgenwo gerumst hat? Irgendwie paßt das nicht oder?

    Hallo,

    also bei uns kommt zu jedem größeren Unfall, v.a. bei Personenschäden oder ungeklärtem Unfallhergang ein Sachverständiger, der den UNfall für die Staatsanwaltschaft aufnimmt.
    Ich denke, der macht das mindestens genau so gut wie irgendwelche anderen "Künstler".
    Und der Sachverständige kommt ohne SoSi.


    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    Anton Kastner

    FF Mühlhausen

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.098


    Unfallforschung der TU Dresden - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt