alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
Basisstation (Digitalfunk)
Basisstation (Digitalfunk)
Mannschaftstransportwagen
Tanklöschfahrzeug
Mannschaftstransportwagen
Basisstation (Digitalfunk)
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFreiwillige Feuerwehr und Bf in eíner Stadt?39 Beiträge
AutorMax 8G., London / UK435762
Datum27.10.2007 22:58      MSG-Nr: [ 435762 ]23886 x gelesen

Geschrieben von Thobias SchürmannAlso sind die Wehren nur mit TLF 16/24-Tr als fahrzeug für die Brandbekämpfung keine richtige Selbstständige Feuerwehr, da nur mit einer anderen Wehr einsetzbar?

Für die Brandbekämpfung gilt das in BS wohl so, ja.
Nochmal: die FFs in BS haben eigene Ausrückebereiche in denen Sie tagsüber immer mitalamiert werden (Ausnahme:BMA) und wo sie durchaus auch Aufgaben allein übernehmen (ohne Unterstützung der BF) aber eben nicht bei einem Feuer >Papierkorb.

Geschrieben von Thobias SchürmannUnd/ Oder warten die dann wirklich bis auch der MTW besetzt ist, oder fährt dann das TLF 16/24-Tr vor und der MTW mit Personal hinterher?

Ich selber war in BS in einer Wehr mit TSF-W. Aus persönlichen Erinnerungen würde ich sagen, dass das TLF ausrückt sobald es besetzt ist aber das muss nicht dem standardvorgehen entsprechen

Geschrieben von Thobias SchürmannSind die TLF 16/24-Tr mit zusätzlichen Armaturen beladen, so dass da auch eine Gruppe (Staffel) von arbeiten kann?

Oh, auch da müsste ich spekulieren. Die Fahrzeuge führen Kettensäge und Beleuchtungssatz mit (gehören die zur Norm?) es sind aber definitiv keine hochgezüchteten Fahrzeuge oder "verkappte LFs"

Max



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.102


Freiwillige Feuerwehr und Bf in eíner Stadt? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt