| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
| Thema | S-Druckschlauch nachbinden? | 7 Beiträge | ||
| Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 436923 | ||
| Datum | 01.11.2007 16:32 MSG-Nr: [ 436923 ] | 6024 x gelesen | ||
| Themengruppe: | ||||
Moin, Geschrieben von Dominik Neumüller Was ist bitte mit AFAIK muss die Kupplung SA eingepresst werden gemeint? AFAIK = as far as I know = soweit ich weiß und dann dürfte da hinter Kupplung ein "in den" fehlen und SA = Schnellangriff Aufbau der Kupplung und Kurzbeschreibung der Montage gibt's hier aufS eite 6 bzw. 7: http://www.awg-giengen.de/mediadb/225602/225603/AWG_Handbuch_PDF.pdf Sollte also prinzipiell mit entsprechendem Werkzeug machbar sein, wenn der Schlauch selbst nocht in gutem Zustand ist. Ob die gewöhnliche Gerätewart-Bastelecke dafür ausreicht, ist 'ne andere Frage. ciao, Thorben | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|