News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Heißausbildung in Festbefeuerungsanlagen | 41 Beiträge | ||
Autor | Patr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen | 437051 | ||
Datum | 01.11.2007 23:56 MSG-Nr: [ 437051 ] | 21920 x gelesen | ||
Geschrieben von Klaus Henke bereits an einem Strahlrohr- bzw. Flashovertraining in einer Feststoffbefeuerungsanlage teilenommen haben. Hallo, ich war bei DMT in Dortmund. Das gesehene und erlernt fand ich auch durchaus positiv. Sollte jeder nutzen, wenn die Chance dazu besteht. Preise ... einfach mal die Häuptlinge davon überzeugen, das es der besseren Ausbildung und mehr Wissen des AGT für den Ernstfall dient. Geschrieben von ---Klaus Henke--- Training in gasbefeuerte Anlagen gelaufen, also über den in Hessen geförderten Container der Firma Dräger safety und die BSA der HLFS. Wobei ich das nicht wirklich "spannend" fand. Auf der LFS erzählen sie sir wieder das Gegenteil zu dem, was in DO erzählt wurde. Wo wir zB. wieder bei dem thread wären "Rauchkühlung / Impulslöschverfahren" :-( Den Container finde ich persönlich, für Kameraden, die frisch vom Lehrgang kommen empfehlenswert. Aber auch besser als nichts! MkG Patricia Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe - nicht dafür, was du verstehst. Und alles nur meine eigene Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|