News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutzüberwachung Druck-Kontrolle | 122 Beiträge | ||
Autor | Patr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen | 437513 | ||
Datum | 04.11.2007 13:24 MSG-Nr: [ 437513 ] | 86558 x gelesen | ||
Geschrieben von Tobias Lana normalerweise 1mal Hallo. Kommt wohl auf die Dauer des Einsatzes an. Zumindest wird es so gelehrt, das die ASÜ nach jeweils 1/3 der Zeit, sprich alle 10 Min, den Trupp anspricht. Auf unseren Unterlagen haben wir Platz für alle Druckangaben. Habe des öfteren aber schon mitbekommen, das es von dem jeweiligen Kameraden abhängt, ob nun nur der niedrigste Druck durch gegeben wird oder alle.(da fehlt irgendwie ne klare Linie in meinen Augen) Die ASÜ ist nur ein "Rückhalt". Für die Drücke innerhalb des Trupps ist der TF zuständig. Und wenn dieser merkt, das sein Kamerad viel mehr Luft verbraucht, muss er handeln. MkG Patricia Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe - nicht dafür, was du verstehst. Und alles nur meine eigene Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|