News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutzüberwachung Druck-Kontrolle | 122 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 437585 | ||
Datum | 04.11.2007 15:54 MSG-Nr: [ 437585 ] | 86784 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino primär ja, aber sekundär wird gemäß FwDV 7 AUCH von außen überwacht - und Du weißt warum... m.E. 1. aus taktischen Gründen. 2. zur Erinnerung, daß man da noch VErantwortung für wen hat und mal nachfragen solle, wie es dem so gerade geht... Solange wir keine sichere Online-Luftverbrauchsüberwachung haben ist m.E. eine Abfrage alle 10 Minuten die von außen kommt ohne daß der AGT dazwischen selbständig auf sein Manometer blickt zu weitmasching, als daß man da wirklich was retten kann, wenns schon verkippt ist. Also ist die Abfrage und Überwachung von außen zwar notwendig, aber alleine ohne die selbständige Mitarbeit und Mitdenken des AT-Trupps nicht sicher genug. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|