News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutzüberwachung Druck-Kontrolle | 122 Beiträge | ||
Autor | Sven8 R.8, Brakel / NRW | 437629 | ||
Datum | 04.11.2007 16:43 MSG-Nr: [ 437629 ] | 86694 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Heidenreich Wieso sollte der GF nicht auch die Doku machen können? Wenn diese durch jemand anderen gemacht wird ist... Hallo Weil der Gruppenführer genug andere Dinge zu tun hat und sich nicht nur um seinen einen Trupp im Innenangriff kümmern muss. Stichworte: Erkunden; Rückmeldungen; Rettung; Einweisung weiterer Einheiten,Einsatzendscheidungen dann ist es schon besser das macht ein anderer und hält ihm dort den Rücken frei und 4 Ohren hören mehr als 2 und der Überwacher kann von aussen den GF ansprechen wenn er merkt da stimmt was nicht. Geschrieben von Florian Heidenreich dass der GF im Unglücksfall sich erstmal in den "Krakeleien" des anderen zurecht finden muss und somit mal wirklich notwendige Zeit verloren geht. Der der die Überwachung gemacht hat sollte wissen was er schreibt. Der Überwacher müsste auch wissen wo ist der Trupp und das kann er dem GF sagen wenn was passiert ist, dazu muss der GF nicht mal lesen können. Geschrieben von Florian Heidenreich Noch schwieriger wird das ganze, wenn die Hilfskraft (warum auch immer) nicht so dokumentiert wie es sein sollte und nötig ist. Das nennt sich dann Ausbildung und Atemschutzüberwachung ist nicht unbedingt was für einen 16Jrg Anwärter der grad noch über ist. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|