News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutzüberwachung Druck-Kontrolle | 122 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 437697 | ||
Datum | 04.11.2007 19:31 MSG-Nr: [ 437697 ] | 86837 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ingo Horn was hat es denn mit Perfektionieren zu tun, wenn ich nichts weiter wünsche, als vom Trupp vom beide Drücke zu wissen? Etwas zur Regel machen was einen (diskussionswürdigen) Mehraufwand bedeutet, welcher der Aufgabenlösung eigentlich immer! im Wege steht. (Man könnte technisch ja auch Blutdruck, Herzfrequenz...) Tübingen ist ein Fall, wo ASÜ wenig bis gar nicht gut gemacht wurde. Also wo die Frage ob einer oder beide Tr-FA abgefragt wurden keine Rolle (mehr - leider) spielt? was hat es denn mit Perfektionieren zu tun, wenn ich nichts weiter wünsche, als vom Trupp vom beide Drücke zu wissen? Das macht dem GF doch die Arbeit leichter, als wenn er jetzt auch noch anfangen muss, sich zu überlegen, was jetzt mit dem Druck der da kommt stimmen oder nicht stimmen kann? Weil auch aus beiden Drücken nicht mehr als Spekulation ableitbar ist. Weil dir vielleicht nicht mal die betr. FA eine schlüssige Antwort geben können (falls nicht einer auf den anderen aufpasst, das er nicht zuwenig(viel?:-)) arbeitet. Aber wo ist das große Problem, wenn ich die Probleme aufzeige, die ich in gewissen Vorgehensweisen sehe? Ich beschäftige mich mit solchen Sachen lieber, während ich gemütlich auf der Couch liege und nebenbei Moonraker schaue, als das dem armen GF zu überlassen, der mit den Vor- und Nachteilen der Entscheidung an der Einsatzstelle zu leben hat. Siehste und ich sehe das ähnlich und will den gestressten GF eigentlich nur eine Brücke treten... (tuhe das Entscheidende, nicht das Mögliche...!) mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
3.385