News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutzüberwachung Druck-Kontrolle | 122 Beiträge | ||
Autor | Kers8ten8 N.8, Stuttgart / BaWü | 437861 | ||
Datum | 05.11.2007 18:52 MSG-Nr: [ 437861 ] | 86889 x gelesen | ||
Geschrieben von Lars Tiedemann Du hast für den Hinweg 40bar benötigt (vielleicht mit Vornahme einer Schlauchleitung) und planst nun für den Rückweg (ohne Schlauchleitung und deswegen sicher nicht so anstrengend) 80bar ein. Wenn alles gut läuft, hast Du am Ausgang noch 40bar. So sehe ich das eigentlich auch - meine Sicherheit hab ich ja schon durch die Verdoppelung des Anmarschdruckverbrauchs. Aber ich seh auch hier kein Dogma... ist eher auch lageabhängig. Geschrieben von Lars Tiedemann Warum?! Weil ich es auch schon anders gehört habe. MkG Kersten | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|