News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Auswahlverfahren zur Weiterbildung GF | 22 Beiträge | ||
Autor | Patr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen | 438298 | ||
Datum | 07.11.2007 19:02 MSG-Nr: [ 438298 ] | 7182 x gelesen | ||
Geschrieben von Tobias Lana kann man wirklich genügend Gruppenführer haben? Schliesst die Qualifikation zum Gruppenführer einen FA von einer anderen Position aus? Das habe ich so nicht gesagt ;-) Man kann ja nie genügend haben. Aber wenn ich am Ende eine ganze Wehr voller GF/ZF`s habe ... was bringt mir das dann? Und wie bereits erwähnt wurde, wird nur qualifiziertes Personal auf den Lehrgang geschickt. Es bringt mir nichts, wenn ich mal eben einen 2 Wochen auf die LFS schicke, er den Lg. hat und danach nichts mehr tut. Dafür sind einfach die freien Plätze zu schade für. Ich meine mal gehört zu haben, das auf eine gewisse Anzahl Kameraden in der EE, eine Anzahl GF empfohlen ist. Imo wäre das bei uns etwas um die 15 GF. Ist da was dran? Geschrieben von Tobias Lana Schickt ihr keinen mehr auf AGT Lehrgang weil ihr genügend AGT habt? Davon kann man, freilich, auch nie genug haben. Aber auch dort wird drauf geachtet, ob der Kamerad dafür fähig ist. Gesundheitlich sowie seelisch. Auch dort brauche ich keinen auf Lehrgang schicken, wo ich weiß, das Der zB. PLatzangst hat. Aber vll. würde genau dieser Kamerad, mal da hin gehen, den Lehrgang mich Glück bestehen ... und dann?! MkG Patricia Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe - nicht dafür, was du verstehst. Und alles nur meine eigene Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|