News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Auswahlverfahren zur Weiterbildung GF | 22 Beiträge | ||
Autor | Marc8us 8P., Rahden / NRW | 438506 | ||
Datum | 08.11.2007 13:30 MSG-Nr: [ 438506 ] | 7079 x gelesen | ||
Geschrieben von Sascha Joerchel mich würde an dieser Stelle aml interessieren, wie ihr in euren Wehren die Auswahl trefft wer auf GF-Lehrgang geht und wer nicht. Bei uns ist es so, das die Auswahl der GF-Aspiranten der Wehrführer den Löschzügen/-gruppen überlässt. Wenn ein neuer GF benötigt wird, wird durch die Löschzugführung eine Vorauswahl getroffen (erforderliche Lehrgänge, Reife, Engagement, Dienstbeteiligung, ...). Dann werden die infrage kommenden Kameraden befragt, ob sie bereit wären, den Lehrgang zu absolvieren. Aus den dann verbliebenen "GF-Anwärtern" wählt die Mannschaft den entsprechenden Kameraden sowie einen Ersatzkandidaten aus. Somit ist unserer Meinung nach auch gewährleistet, das die Akzeptanz in der Mannschaft gegeben ist und nicht jemand "vor die Nase gesetzt" wird, der ggf. keinen Rückhalt hat. Diese Entscheidung trägt dann auch der WF mit. Viele Grüße Marcus Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder! http://www.feuerwehr-rahden.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|