News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaUnwettertag erwartet47 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen438660
Datum09.11.2007 06:47      MSG-Nr: [ 438660 ]9759 x gelesen
Infos:
  • 09.11.07 Sturmflut im Norddeicher Hafen 09.11.2007

  • Hallo Michael,

    wollen wir hoffen dass es glimpflich abgeht - draußen ist es jedenfalls schon ganz schön zugig. Viel laub und Äste auf den Straßen machen Autofahren unlustig, auch ohne Schnee.

    Interessant im Zusammenhang mit der Diskussion um "Jahrhundertunwetter" und Klimawandel finde ich diesen Bericht aus dem Rheingau, der sich mit einem gewaltigen, durch Eisstau verursachten Hochwasser vor über 200 Jahren befasst. Der Schreiber ist übrigens stellv. Voristzender des DLRG Rheingau.

    Nun stellt sich die Frage, wenn sowas in der Vergangenheit ohne Klimawandel passierte, kommt es noch schlimmer oder sind die Unwetter die wir erleben gar nicht so unnormal wie wir glauben?

    Ich wünsche euch einen trotzdem ruhigen Tag,

    Gruß, otti

    *der jetzt gleich raus in das Sauwetter zum Arbeiten muss*


    Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers oder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt!

    Mehr über mich: www.mo-esch.blog.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.104


    Unwettertag erwartet - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt