News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Thema'Stundenplan' bei der FF?20 Beiträge
AutorPatr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen440043
Datum14.11.2007 22:43      MSG-Nr: [ 440043 ]6492 x gelesen

Geschrieben von martin puigmachen das die Firmen wirklich ohne Probleme mit

ola,

wie schon geschrieben, sollte es in den meisten Fällen kein Problem darstellen, das der Arbeitgeber den FA freistellt zum Einsatz. Es gibt auch andere Seiten.
Meiner einer hat zB. eine Übereinkunft mit dem Chef. Bis zeitpunkt X kann ich laufen und danach nicht mehr (Schichtarbeit). Heißt zB. ich würde morgens um 6:00 auf der Arbeit sein müssen, darf ich bis 4:30 - 5:00 noch laufen. Danach ist sense. Falls ich um 11 Uhr anfangen muss, sollte das Ganze bis 10 Uhr gelaufen sein. Aber ... ich habe meinen Chef nun überredet, das er es _dann_ nicht so eng sieht. Weil gerade tagsüber eben die Personalknappheit herrscht. So kann ich auch mal später erscheinen (bei den Überstunden *g*)

Geschrieben von martin puigWie viele Stunden muss oder sollte man sich "einplanen" pro Woche für so einen Stundenplan.

Hier wird es so gehandhabt, das wir alle 2 Wochen Übung/Schulungsabend haben. Dauer zwischen 2 und ggf. mal 3-4Std.. Hinzu kommen div. Sonderschulungen und Pflichtveranstaltungen.

MkG
Patricia


MkG
Patricia

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.474


'Stundenplan' bei der FF? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt