News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | 'Stundenplan' bei der FF? | 20 Beiträge | ||
Autor | Mike8 B.8, Brome / Niedersachsen | 440197 | ||
Datum | 15.11.2007 15:59 MSG-Nr: [ 440197 ] | 6446 x gelesen | ||
Geschrieben von Johannes Krause 3000 Einwohner-Stadt Eine Stadt mit nur 3000 Einwohnern? Abgesehen davon hat unsere Gemeinde rund 3500 Einwohner, die Ortswehr ist eingestuft als Stützpunktwehr und im Ort kreuzen sich zwei Bundesstraßen, es gibt zwei Tankstellen als Gefahrenobjekte sowie um die acht BMA innerorts plus etwa fünf, die in anderen Ortsteilen liegen. Dazu kommen die Einsätze mit RW2, die bei Bedarf überörtlich sein können. Dazu kommt die Sonderaufgabe Gefahrgut und der Fachzug Wasserförderung des Landkreises, der aus mehreren Wehren zusammengesetzt ist. Im Jahresschnitt kommen wir damit auf Einsatzzahlen um die 60. Diese teilen sich (ich kenne die Zahlen nicht aus dem Kopf, daher ist das nur als Schätzung anzusehen) ungefähr gleich zu je einem Drittel in Fehlalarme, Technische Hilfeleistung und Brandeinsätze auf. Alle meine Äußerungen beziehen sich ausschließlich auf meine persönliche Meinung und spiegeln nicht die Meinung der Ortsfeuerwehr oder meiner Vorgesetzten wider. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|