alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Tragkraftspritzenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaErsatz für LF8 in Bayern60 Beiträge
AutorSven8 K.8, Hamburg / Hamburg440450
Datum16.11.2007 14:24      MSG-Nr: [ 440450 ]21604 x gelesen

Hi!

Geschrieben von Werner Krämerhätte mal ne Frage wegen einer Ersatzbeschaffung.

Erstmal ist es sehr lobenswert, wenn sowas offen. ehrlich und emotionslos diskutiert wird. Allzu oft ist genau das Gegenteil der Fall.

Geschrieben von Werner KrämerAusstattung soll Normbeladung mit evtl. Zusatz Motorsäge sein.
PA ist auf anderem Fahrzeug ausreichen vorhanden


Welche Gefahrenpotenzial müsst ihr abdecken? Art und Umfang der Bebauung? Verkehrswege? Topographie? Überörtliche Aufgaben?

Wie seid ihr sonst ausgerüstet? Was wird auf Kreisebene vorgehalten? Was können die Nachbarwehren in welcher Zeit beisteuern?

P.S.: Egal ob ein TSF oder ein HLF 20/16 bei der Planung herauskommt. PA gehören zur Normbeladung.


Beste Grüße Sven


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.133


Ersatz für LF8 in Bayern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt