News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | 'Stundenplan' bei der FF? | 20 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 440478 | ||
Datum | 16.11.2007 15:47 MSG-Nr: [ 440478 ] | 6508 x gelesen | ||
Geschrieben von martin puig Heisst das, dass man ein mal die Woche von der Arbeit geholt wird oder wie ist das organisiert? Ja. Die Feuerwehrmänner werden zu jeder Tags- und Nachtzeit alarmiert. Meist über persönliche Funkmeldeempfänger (Pager). Sie begeben sich daraufhin zum Feuerwehrhaus, rüsten sich aus, besetzen die Fahrzeuge und rücken aus. Der Arbeitgeber muß den Feuerwehrmann für diese Tätigkeit freistellen und ihn am Einsatz teilnehmen lassen. Nur ist das in der heutigen Arbeitsmarktlage auch nicht immer einfach. Wenn wegen des Feuerwehrmanns der zum Einsatzgeht eine ganze Fertigungsstraße steht, dann wird dies der Feuerwehrmann nicht allzuoft machen. Er daraf zwar nicht wegen der Feuerwehr entlassen werden, aber dann findet sich eben ein anderer Grund. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|