alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Helfer
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaErsatz für LF8 in Bayern60 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen440632
Datum17.11.2007 12:34      MSG-Nr: [ 440632 ]21466 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Werner Krämer
Das ist auch langsam mein Gedanke
Ja und es lässt Euch auch später Argumentationsspielraum für den Ersatz des TLF...

Für die damalige Beladung kann ich auch nichts
Das LF 8 hat nur eine "normale" Gruppenbeladung für einen Löschaufbau

He, ich meinte nicht Eures, sondern die LF8-DIN der damaligen Zeit.
Hier hatten die LF8 seit 1968 eine Schaumbeladung, anfangs 80 später 120l MBS...

Will man nicht und kann man nicht,
MEINE Vorstellung wäre jetzt ein TSF-W und später irgendwann als Ersatz für das TLF ein LF10/6 oder was dann die Norm so hergibt.

Kann ich nachvollziehen, allerdings ist ein LF 10/6 schon schweineteuer!, ein TLF 16/24-Tr wesentlich billiger, geländefähig und hat div. Zuladungsreserven selbst bei 9,5t...


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.138


Ersatz für LF8 in Bayern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt