alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaErsatz für LF8 in Bayern60 Beiträge
AutorChri8sto8ph 8R., Berching / Bayern440676
Datum17.11.2007 17:37      MSG-Nr: [ 440676 ]21523 x gelesen

Geschrieben von Christof StroblIst aber (laut dem fragenden Kollegen) nicht erforderlich, z.B. ausreichend PA vorhanden

Es ging ja blos um die Unterschiede zum TSF! sollte kein Vorschlag für die Ersatzbeschaffung sein!

Geschrieben von Christof StroblMotorsäge haben bei Bedarf auch TSF drauf (bei uns alle).

bei uns gar keine (sind aber alle schon über 30 Jahre -> Ersatzbeschaffung steht in nächster Zeit an und da werden dann Motorsägen bestimmt zum Katalog gehören)

Geschrieben von Christof StroblKann man mit dem TLF16/25 auch, und mit Sicherheit auch mit dem Fahrzeug, das dieses einmal ersetzen wird

wie gesagt ging blos um Unterschiede zum TSF!

Geschrieben von Christof StroblIch sehe (nach den Ausführungen des betreffenden Kollegen) KEINE mehr

die gibt es meines Erachtens sicherlich!
sonst hätte man TSf auch aus der Norm nehmen können, wenn sie gleich TSF-W sind!



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.096


Ersatz für LF8 in Bayern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt