alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaErsatz für LF8 in Bayern60 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)440713
Datum17.11.2007 19:27      MSG-Nr: [ 440713 ]21405 x gelesen

Geschrieben von Christoph Reberzudem kann man mit 500-750l kleine Gehölzbrände und Papierkorbrände selbstständig bekämpfenWie oft brennen Papierkörbe in der dörflichen Landschaft, wo TSF-W überwiegend stationiert sind? Wie oft brennen Papierkörbe ausserhalb vom Hydrantennetz? Und wieso braucht man bei brennenden Papierkörben ne Feuerwehr, wo jeder andere da 2 Putzeimer Wasser mit selben Erfolg einsetzen kann...
Wieso kann man eine Kettensäge nichts aufs TSF packen?


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.143


Ersatz für LF8 in Bayern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt