alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
Verkehrsunfall
Feuerwehr
Löschgruppenfahrzeug
Technische Hilfeleistung
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaMindestwassermenge i. Tank für IA, war: Schiebleiter auf TSF(-W),99 Beiträge
AutorIngo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen440963
Datum18.11.2007 22:23      MSG-Nr: [ 440963 ]23185 x gelesen

Geschrieben von Sebastian Kruppa) sind auf diese Fälle insgesamt vorbereitet (nur Hinstellen und SA festhalten ist natürlich auch Käse)?
Wiso nicht ?

Geschrieben von Sebastian Kruppb) werden zu VU mitalarmiert?
Wiso nicht ?

Geschrieben von Sebastian Kruppc) haben solche Einsätze wie häufig?
Werden die Einsätze häufiger wenn man die FW mit einem LF und TH ausstattet?

Ein TSF hat heute eigentlich keine Gewichtsreserven.

Wenn man aber einen Beleuchtungssatz und eine Motorsäge und ggf. noch ein wenig Unterbaumaterial haben möchte ist man bei >3.5 to. Und dann kann man eben auch ein Normfahrzeug mit Wassertank kaufen. Außer den Brandschutz beim PKL kann man z.B. auch direkt eine Riegelstellung machen.

Erstaunlicherweise ist Wasser <1000l nicht nur zum Potenzersatz da, sondern man kann damit arbeiten.

Gruß
Ingo



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.092


Mindestwassermenge i. Tank für IA, war: Schiebleiter auf TSF(-W), - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt