alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungsdienst
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Löschgruppenfahrzeug
RubrikKommunikationstechnik zurück
Themaachtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig?155 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen (StLF 20/25-Land)443087
Datum27.11.2007 23:17      MSG-Nr: [ 443087 ]216854 x gelesen
Infos:
  • 29.11.07 Funkmeldeordnung ILS Schwerin

  • Moin

    Mir ist es relativ egal, wie man es im Detail regelt, aber mehr als vier Ziffern sollten es insgesamt einfach nicht sein.
    Ich persönlich finde die Variante "1-83-3" für den dritten RTW der ersten Wache ganz charmant (so war auch der ursprünglich bundeseinheitliche Entwurf in grauer Vorzeit, oder?), weil man nur eine Kennziffer pro Fahrzeugtyp braucht, selbst wenn mehrere auf einer Wache stehen. Als gesprochene Ortskennung beim RD den Landkreis oder RD-Bereich und bei Feuerwehrs die Kommune. Ortsteile = Wachen.
    Da gehen wir Hessen ja im Moment ein wenig verschwenderisch mit den Kennziffern um, sechs Stück für RTW und fünf für KTW... ;o)

    Aber Gegenargumente gibts halt auch: Der dritte Trupp des zweiten LF 16/12 von Wache zwei hätte dann 2-44-2-3... dient auch nicht gerade der Verwechslungssicherheit. Gab es da nicht mal irgendwo einen Ansatz, die Trupps direkt anzuhängen und dann hier im Beispiel 2-44-23 zu rufen?
    Außerdem klappen damit nur 9 (naja, 10..) Wachen, aber einen 11-47-1 würde ich dank vieler Ortsteile pro Kommune schon hier im Kreis finden.

    Machts wie ihr meint - macht ihr eh. =)
    Aber wenn die Kennziffern dreistellig werden, dann schließe ich mich Patricia an...

    Gruß
    Sebastian


    --
    Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

    Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.097


    achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt