alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
Themaachtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig?155 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW443090
Datum27.11.2007 23:41      MSG-Nr: [ 443090 ]216930 x gelesen
Infos:
  • 29.11.07 Funkmeldeordnung ILS Schwerin

  • Geschrieben von Michael Hilbertachtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig?
    Nein.

    Es gibt ein Raster, das wurde nach 1975 als "bundeseinheitliches Funkrufnamenkonzept" beschlossen.
    Daran halten sich nur immer weniger, auch wenns nach wie vor ungeschlagen ist.

    Organisationskennwort - Standort xx [Wachnummer] / xx [taktische Fahrzeugkennung] / xx [Zahl gleicher Fahrzeuge]

    Vgl. n Beiträge dazu früher von mir...


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.093


    achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt