News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Bern8d S8., Röttenbach / Franken (nicht Bayern) | 443094 | ||
Datum | 28.11.2007 00:07 MSG-Nr: [ 443094 ] | 216761 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Dan Braun So haben z.b die Kreise ERH, Nürnberg, Fürth die Funkrufnamen umgestellt bei der Umstellung der Alarmierung zur BF Nbg mit Ortskennern. im Moment werden wir (Lkr. ERH) noch über die Polizei oder die Feuerwehr Erlangen alarmiert. Aber ich hab noch nichts gehört, dass die Funkrufnamen umgestellt werden sollen. Hast du da nähere Info´s? Gruß, Bernd Aus aktuellen Anlass: Die von mir geschriebenen Posting sind meine freie Meinung. Es ist unfair, hinter meinen Rücken über meine Meinung zu lästern! Ein Gespräch mit mir könnte auch Probleme lösen..... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|