News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 443136 | ||
Datum | 28.11.2007 09:57 MSG-Nr: [ 443136 ] | 216242 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Versuch einfach mal, Dich mit dem System in Niedersachsen oder Bayern zu unterhalten - oder in NRW... Ich stelle mir gerade vor, wenn die FW Musterstadt aus BAWÜ mit einer Feuerwehr um Schwerin Kontakt auf nehmen will "Florian Musterdorf 5331-43-01 für Florian Musterstadt 44 kommen ....." Weis der eine da, mit "was" er auf der anderen Seite spricht? ein Fahrzeuge, zwei (Funk-)Welten ..... in einem Staat (mit 16 Ländern...) Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen .... Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|