News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 443162 | ||
Datum | 28.11.2007 11:21 MSG-Nr: [ 443162 ] | 216140 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Lars Tiedemann XX-20 ist immer ein LF 10/6 (früher ein LF8) Aber ist jedes LF 10/6oder 8/6 oder 8 auch zwingend immer ein XX-20? Auch wenn zwei Fahrzeuge der selben Art am selben Standort sind? Und genau da kommt dann die dritte TKZ ins Spiel. Um diese Eineindeutigkeit zu gewährleisten. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|