News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 443201 | ||
Datum | 28.11.2007 13:10 MSG-Nr: [ 443201 ] | 215960 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Martin Manneck xx-5X=RTW,NEF,KTW Netter weise sind in den meisten LK in NdS die alten 5x Kennungen für den RD verschwunden xx-2x für NAW (leider in einigen LK xx-25 für ATRkw) xx-3x für NEF (ich kenne aber nur xx-31) xx-4x für RTW (leider in einigen LK xx-49 für GW-RD) xx-5x für KTW xx-6x für Transportfahrzeuge KTW4 werden z.T. als xx-5x und zum Teil als xx-6x geführt. Die DLRG benutzt in einigen LK HiOrg Kennungen in anderen FW Kennungen. Da weis man nicht ob ein xx-4x ein RTW oder ein GW ist. Einheitlich ist etwas anderes. Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|