News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Alex8 D.8, Helpsen / Niedersachsen | 443214 | ||
Datum | 28.11.2007 13:29 MSG-Nr: [ 443214 ] | 215840 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Naja, ich sage mal im Zeitalter von FMS und demnächst Digitalfunk rückt die Funkrufkennzeichnung eher in den Hintergrund. Beim Funken mit der Leitstelle sagen wir grundsätzlich nicht mehr den Funkrufnamen, denn der sieht ja auf dem Display, WER mit ihm spricht. Und, Theorie und Praxis wenn es um Einsätze in der eigenen Gemeinde oder Nachbarschaft geht, da fallen eher Namen von Gruppenführern oder Löschgruppennamen als Funkrufnamen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|