News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 443233 | ||
Datum | 28.11.2007 14:16 MSG-Nr: [ 443233 ] | 215699 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Fischer z.B. bei unserer Gegend hier Florian z.B. Wernau 44, Florian Plochingen 44 Mal so eine Frage: Wie sieht es denn aus, wenn zum Beispiel ein GW-Mess in der Ortswehr, aber auch in dem GSG-Zug eines Landkreises eingebunden ist? Ändert sich dann der Funkrufname von zum Beispiel Florian Musterstadt xx/1 in Florian Musterkreis 1/xx wenn das Fahrzeug als Teil des GSG-Zuges unterwegs ist? Ich vermute mal, dass die im Raster bleiben und nicht ändern, oder? Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|