News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 443239 | ||
Datum | 28.11.2007 14:47 MSG-Nr: [ 443239 ] | 215604 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Bergmann Mal so eine Frage: Wie sieht es denn aus, wenn zum Beispiel ein GW-Mess in der Ortswehr, aber auch in dem GSG-Zug eines Landkreises eingebunden ist? Ändert sich dann der Funkrufname von zum Beispiel Florian Musterstadt xx/1 in Florian Musterkreis 1/xx wenn das Fahrzeug als Teil des GSG-Zuges unterwegs ist? Richtig vermutet. Rufname bleibt Rufname. Keine Verkünstlichkeiten. Es bleibt ja das selbe Fahrzeug. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|