News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Nds. / Niedersachsen | 443283 | ||
Datum | 28.11.2007 18:13 MSG-Nr: [ 443283 ] | 215630 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Fischer Sollte wieder erwarten alle paar Schaltjahre der Fall eintreten, daß die Wehren in einem Funkverkehrskreis zum Einsatz kommen, kann man sich eine Lösung überlegen (z.B. für diese Wehren dann explizit die Kreisbezeichnung zusätzlich zur Ortsbezeichnung mit sprechen). Schein bei euch ja nicht oft vorzukommen ... ;-) Zahlen sind -> meiner Meinung nach<- kürzer zu Sprechen als Ortsnamen. Aber: Es funktioniert ja wohl, und ist logischer als "unser" System in Nds. MkG Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|