News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Bast8ian8 M.8, Andernach / Rheinland Pfalz | 443342 | ||
Datum | 28.11.2007 21:59 MSG-Nr: [ 443342 ] | 215166 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Es gibt ein Raster, das wurde nach 1975 als "bundeseinheitliches Funkrufnamenkonzept" beschlossen. Hehe, in RLP wird schon viel Mist gemacht aber Ausnahmsweise das Schema ist vorhanden und hat sich Gott sei Dank... zumindest für die Feuerwehr nicht geändert. Lediglich das DRK nummeriert seine Standorte je nach RD Bereich beliebig... (leider) Hoffentlich wird sich das mit dem Digitalfunk etwas ändern.. und analog zu FMS die FZGkennung mitgesendet und im Display erscheint... (bedenken hab und das Thema Digitalfunk auf sich beruhen lasse!!!) Grüße vom Rhein Basti | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|