News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 443400 | ||
Datum | 29.11.2007 10:35 MSG-Nr: [ 443400 ] | 213879 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Florian Besch In der Zeit in der ich die -1 oder -2 bei Bedarf spreche hab ich mir überlegt auf welchem Auto ich sitze oder ob das 16/12 oder 16 /TS sprechen will. Hallo Florian, üblicherweise sind auf der linken Seite der Frontscheibe jeden Fahrzeugs die Funkrufnummern in großen weißen Buchstaben angebracht. Die sollte eigentlich jeder schnell lesen können. Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. Gefallen wollen heißt sich erniedrigen. (Gustave Flaubert) Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|