alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
gesunder Menschenverstand
RubrikTaktik zurück
ThemaSprungretter auf Erstangreifer153 Beiträge
AutorTorb8en 8B., Kastorf / Schleswig Holstein443509
Datum29.11.2007 18:10      MSG-Nr: [ 443509 ]172788 x gelesen
Infos:
  • 15.11.12 Remagen: Dramatische Rettungsaktion bei Gebäudebrand - Person sprang aus Fenster

  • Moin Sebastian
    Geschrieben von Sebastian KruppWenn man den Gedanken mal etwas weiterführt, wird deutlich, dass es im Grunde doch 2 verschiedene Typen Feuerwehren gibt, für deren Gefahrenlage unterschiedliche Fahrzeuge sinnig sind. Kann man da nicht den Schluss draus ziehen, dass ein Zusammenwürfeln dieser Wehren auf manchen Lehrgängen wenig bis gar keinen Sinn macht?


    Und was machst du wenn ein Anghöriger einer TSF(LF8) Wehr in eine andere (große) Wehr geht? Soll er dann ggf. GF und ZF Lehrgänge nochmal machen? Ich denke auch Führungskräfte von TSF(LF8) Wehren sollten die gleiche taktische Ausbildung bekommen wie die größerer Wehren, dann klappts auch mit der Zusammenarbeit.

    Das Problem liegt denke ich weniger in der Größe der Wehr als bei der Bereitschaft der Führungskräfte den GMV zu benutzten, Dinge in Frage zu stellen und evtl auch mal mehr lernen als sie später im "Tagesgeschäft" ihrer Wehr brauchen.

    MkG Torben



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.114


    Sprungretter auf Erstangreifer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt