News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | achtstellige Funkrufnamen wirklich notwendig? | 155 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8K., Wismar / Mecklenburg | 443528 | ||
Datum | 29.11.2007 19:17 MSG-Nr: [ 443528 ] | 213582 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael Hilbert DAs das beim FMS so ist, ist ja klar .... und deshalb wurden alle Feuerwehren der betroffenen Landkreise mit FMS ausgestattet BEVOR die ILS in Schwerin Mitte 2005 "freigeschaltet" wurde... Geschrieben von Michael Hilbert Wieso müssen sich 1.500 FA in einem LKr den 10 FA in der Lst. anpassen und nicht die 10 FA in der LSt den 1.500 FA im Lkr ..... (Zahlen aus der Luft gegriffen) Weil jeder von den 1500FA eine eigene Idee hätte... irgendworauf muss man sich ja einigen (und zwar in entsprechender Zeit). Ob das immer glücklich ist, sei dahingestellt - es wird immer "Für und Wider" geben... Geschrieben von Michael Hilbert Das ist ""Leider"" in deutschland üblich .... Dafür wird das Management bezahlt... ;-) MFG Daniel Gib einem Menschen Macht und Du erkennst seinen wahren Charakter... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|