News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | EDV Ausstattung für Freiw. Feuerwehren | 12 Beiträge | ||
Autor | Rene8 S.8, Rosenheim / Bayern | 443665 | ||
Datum | 30.11.2007 12:15 MSG-Nr: [ 443665 ] | 7926 x gelesen | ||
Ist bei uns alles an einen externen Betrieb vergeben (sind zwar auch Mitglied in der Feuerwehr, aber das tut hier nichts zur Sache, da klar geschäftliches vom Ehrenamt getrennt wird). Die ganze EDV wird von der Kostenseite her durch die Stadt getragen. Von Aufbau her gibt es 3 getrennte Netze für städtische Verwaltung, Leitstelle und interne Verwaltung (Feuerwehr: Geräte, Personal, etc.) und ein Netz mit WLAN AP's für alle freiwilligen Mitglieder und ein "Internetterminal" dazu. Ansonsten gibt es noch entsprechende EDV-Ausstattung auf den Fahrzeugen mit ebenfalls einem eigen WLAN/LAN Netz und UMTS Zugang mit Einwahlmöglichkeit in das Netz der Wache. Entsprechende Service Verträge wurden hierbei abgeschlossen. Ebenso erfolgt eine regelmäßige Planung und Erneurung des Netzes entsprechend der dafür durch die Komune jährlich bereitgestellten Mitteln. Somit wird auch immer turnusmäßig zu erträglichen Summen ein Teil der Hard- und Software ersetzt. Der Verein selbst trägt keine Kosten dazu. Das öffentlich Netz für die Mitglieder zur privaten Nutzung ist durch Spenden der entsprechenden Firmen und Internetprovieder realisiert worden. ... mit kameradschaftlichen Grüßen aus dem Süden. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|