alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaSprungretter auf Erstangreifer153 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen443903
Datum01.12.2007 12:06      MSG-Nr: [ 443903 ]172250 x gelesen
Infos:
  • 15.11.12 Remagen: Dramatische Rettungsaktion bei Gebäudebrand - Person sprang aus Fenster

  • Hallo,

    Geschrieben von Daniel Hermann Im Einsatz reicht es nicht aus nur zu wissen, dass ein LF 16/12 Material für zwei Gruppen mitführt, eine Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Nennleistung von 1600l/min bei 8 bar hat, und einen Wassertank mit 1200l. Da gehört schon etwas mehr dazu.

    ... das war noch möglich bevor im Rahmen 5 jähriger Normüberarbeitung und neuer Fahrzeugnormen ("Typenreduzierung") das ganz soviele Varianten produziert, dass dieses Mehrwissen kaum noch merkbar ist.

    Oder kennst Du die Normbeladung von:
    -KLF
    -TSF
    -TSF-W
    -LF 8 (wovon es da mehrere unterschiedliche Beladeversionen gab)
    -StLF 10/6
    -LF 10/6
    -HLF 10/10 (?)
    -StLF 20/25 (weil Hessen)
    -LF 16-TS
    -LF 16
    -LF 16/12
    -LF 20/16
    -HLF 20/16
    -TLF 16/24-Tr
    -TLF 16/25-St
    -HTLF 16 (weil Hessen)
    -TLF 16/45 (weil Hessen)
    -TLF 20/40
    -TLF 20/40-SL
    -TLF 24/50
    + und alle Derivate die bei benachbarten FFs und BFn rumfahren ?
    (irgendwas habe ich da bestimmt vergessen)

    Als es sich noch in Hessen auf TSF, LF 8, LF 16, LF 16-TS, TLF 16/25-St und TLF 24/50 beschränkte konntest Du mich nachts um 3 wecken und ich hätte dir die wesentlichen Teile der Normbeladung erzählen können. Das habe ich (s.o.) schon lange aufgegeben (wobei ich doch noch etwas mehr als das von Dir o.g. über die Fzg. weiss) ...

    Gruss
    Gerhard



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.095


    Sprungretter auf Erstangreifer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt