alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikTaktik zurück
ThemaSprungretter auf Erstangreifer153 Beiträge
AutorMarc8o D8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg443929
Datum01.12.2007 14:56      MSG-Nr: [ 443929 ]172183 x gelesen
Infos:
  • 15.11.12 Remagen: Dramatische Rettungsaktion bei Gebäudebrand - Person sprang aus Fenster

  • Geschrieben von Sebastian KruppGeschrieben von Marco Dimitriadis
    Das LF16-TS in kommunaler Ausführung war übrigens nur in Baden-Württemberg stark vertreten, in allen anderen Bundesländern kam das kommunale LF16-TS nur vereinzelt vor.
    Aber auch in anderen BL wurden die Bund-16-TS nicht gerade selten von den Kommunen übernommen.


    Und welche Summe mussten entsprechenden Kommunen hinblättern, um ein bei ihnen stationiertes LF16-TS(BUND) ihr Eigen nennen zu dürfen? Ich glaube, es werden wohl eher geringere Beträge gewesen sein, und da ist die Verlockung natürlich gross.

    Geschrieben von Sebastian KruppWieviele dann aber in welcher Weise umgebaut wurden, ist natürlich die andere Sache...

    Beispiele Wassertank nachgerüstet:

    FF Grebenstein

    FF E, Abt. Stoppenberg

    FF Königswinter, Abt.
    Bockeroth


    Einige LF16-TS der FF HH Änderung bezüglich Beladung.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.161


    Sprungretter auf Erstangreifer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt