Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Verständnisfrage ASÜ - Abschlussbericht Göttingen | 69 Beiträge |
Autor | Hinn8erk8 P.8, Göttingen / Niedersachsen | 444155 |
Datum | 02.12.2007 18:39 MSG-Nr: [ 444155 ] | 19201 x gelesen |
Rapid Intervention Team (dt. Schnelleinsatzteam)
Atemschutzüberwachung
Atemschutzüberwachung
Atemschutzüberwachung
Rapid Intervention Team (dt. Schnelleinsatzteam)
Rapid Intervention Team (dt. Schnelleinsatzteam)
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Atemschutzüberwachung
Atemschutzüberwachung
Atemschutzüberwachung
Sicherheitstrupp
Atemschutzüberwachung
Nabend,
für mich klingt das irgendwie nach einer Art Rapid Intervention Team (RIT).
Sprich: Die Überwachung läuft wie gewohnt auf dem entsprechenden Einsatzkanal. Tritt nun ein Notfall ein, ist der Führer des RIT gleichzeitig "Chef" der ASÜ und dirigiert seine Rettungstrupps mit den Informationen, die er von der ASÜ bekommen hat. So wäre meine Interpretation des Textes. Eine dauerhafte Überstellung der ASÜ dem Führer des RIT halte ich für suboptimal.
Wann brauche ich ein RIT (oder EA ASÜ + Rettung)? Bei komplexen Einsätzen.
Wenn ein 2. Einsatzabschnitt gebildet wird, kommt der EAL ASÜ und Rettung ins Spiel. Wer soll das dann sein?
Entweder eine FüKraft, die schon an der Einsatzstelle ist, aber noch keine gebundene Position hat. Das hat den Vorteil, dass diese Person schon mal weiß, wie viele Trupps drin sind, ungefähre Einsatzdauer der Trupps und ungefährer Aufenthaltsort der Trupps.
Oder der Führer einer extra dazu alarmierten Ortswehr. Dieser kann aber nicht von jetzt auf gleich die ASÜ "an sich reißen", da er halt erst mal die Daten der Trupps braucht.
Oder der Führer einer extra dazu alarmierten Einheit horcht die Einsatzabschnittskanäle ab und lässt den Einsatz in Ruhe. Seine Trupps stehen entsprechend als SiTr mit Rettungsgerät bereit. Erst bei einem Notfall holt sich dieser Führer bei der ASÜ die aktuellsten Daten ein und leitet dementsprechend seine SiTr.
Oder denke ich zu kompliziert und bin auf dem Holzweg?
Wäre um Feedback dankbar.
MfG Hinnerk
MEINE Meinung, nicht die anderer Leute.
"Der unumstößliche Beweis kann von einem gebildeten Zuhörer angenommen worden sein, aber das Unbewusste in ihm wird ihn schnell zu seinen ursprünglichen Anschauungen zurückführen." - Gustave Le Bon
Das Wichtigste ist es, nicht mit den Fragen aufzuhören. Albert Einstein
Viele Leute kaufen mit dem Geld, das sie nicht haben,
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren,
die sie nicht ausstehen können.
(Passt auch zur Feuerwehr)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 02.12.2007 13:13 |
 |
Sven7 N.7, Gehrden |
| 02.12.2007 13:51 |
 |
Dan 7B., Grünwald b.München | |