alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sicherheitstrupp
RubrikAusbildung zurück
ThemaHeldenproduktionsanlagen88 Beiträge
AutorJan 8S., Wallenhorst / 444196
Datum02.12.2007 20:03      MSG-Nr: [ 444196 ]32410 x gelesen
Infos:
  • 09.12.07 Stellungnahme zur Veröffentlichung des Unfallberichtes zum Einsatz am 27.07.06 Kellerbrand Oeconomicum, Georg-August-Universität, Göttingen
  • 01.12.07 Abschlussbericht der Unfallkommision zum Einsatz am 27.07.2006 Kellerbrand Oeconomicum Georg-August-Universität Göttingen

  • Der leichte Trupp ist ein normaler Sicherheitstrupp, ausgerüstet mit einer Notfalltasche. Aufgabe: Suchen, Stabilisieren ggf. Sofortrettung in einen sicheren Bereich, Markierung Notfallort.

    Der schwere SiTr rüstet sich erst nach eingetretenem Notfall aus, Langzeit-PA, Schleifkorbtrage, weitere Hilfsmittel nach Lage.
    Aufgabe: Transport des verunfallten FA.

    Dazu gibt es eine standartisierte Einsatzübung, in der zwei Personen auf Zeit zu retten sind. (Verunfallter Trupp 50m tief im Schlauchkeller, Nullsicht)

    Ist aus den genannten Erkenntnissen aus Phoenix geboren.

    Grüße, Jan



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.128


    Heldenproduktionsanlagen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt