Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Verständnisfrage ASÜ - Abschlussbericht Göttingen | 69 Beiträge |
Autor | Björ8n G8., Göttingen / Niedersachsen | 444252 |
Datum | 02.12.2007 22:42 MSG-Nr: [ 444252 ] | 19091 x gelesen |
Berufsfeuerwehr
Atemschutzüberwachung
Atemschutzüberwachung
Atemschutzüberwachung
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
In dem Fall wie oben geschildert unterstehen wir der BF. Wie im Unfallbericht zu sehen ist (siehe Seite 14 und 15), hat die BF bei der ASÜ ein anderes System als die FF. Deshalb werden wir von unserer eigenen ASÜ überwacht. Da aber in solch einem Fall eh alles über einen 2m-Kanal läuft, können wir von EL-BF eingesetzt/geführt werden und trotzdem von unserer ASÜ überwacht werden, da alle mithören. Dies setzt natürlich "Funkdisziplin" voraus (wurde ja hier auch schon mehrfach angesprochen) und die ist durch gute Ausbildung bei BF und FF auch gegeben!
Nur dass es keine Missverständnisse gibt, da hab ich mich evtl. auch falsch ausgedrückt: Unser GF meldet sich natürlich trotzdem bei der EL-BF und nimmt weitere Anweisungen/Befehle entgegen, auch wenn wir auf Anfahrt über Funk schon erste Aufträge bekommen.
Ich spreche hier nur für mich!
-------------------------------------------------------------------------------
Feuerwehr - Wir machen Hausbesuche!
"Das moralisch Wesentliche ist, dass sie immer bereit ist.
Und in solchem Sinne ist die Feuerwehr ein Vorbild schlechthin."
Theodor Heuss (1884 - 1963), 1.Bundespräsident
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 02.12.2007 13:13 |
 |
Sven7 N.7, Gehrden |
| 02.12.2007 13:51 |
 |
Dan 7B., Grünwald b.München | |