News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Heldenproduktionsanlagen | 88 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 444331 | ||
Datum | 03.12.2007 13:52 MSG-Nr: [ 444331 ] | 32989 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin zusammen! Ich schalte mich in diese Diskussion zwar etwas spät ein, aber besser spät als nie...;-) Am gestrigen Abend wurden wir zu einem Zimmerbrand gerufen. Aus dem Gebäude drang jede Menge dicker dunkler Qualm. Ich ging im 1. ATr durch die Haustür vor. Im Flur herrschte nahezu Nullsicht. Wir gingen den Geräuschen nach und suchten das Feuer. Als wir vor dem Brandraum saßen spürte ich im Gesicht eine starke Hitzestrahlung, Feuer war nicht zu sehen. Als ich einen Blick an die Decke warf sah ich wie sich über uns der Rauch anfing rot zu färben. Ein Sprühimpuls an die Decke machte dem Spuk ein kurzes Ende, lautes Knistern war zu hören. Danach wiederholte sich das Ganze erneut. Wir drangen in den Brandraum vor bis wir kurz vor dem relativ kleinen Feuer saßen, löschten es ab und öffneten ein Fenster. Als die Räume rauchfrei waren habe ich nach den Überresten unseres Löschwassers gesucht, bis auf ein wenig Wasser direkt am Brandherd habe ich nichts gefunden, auch an der Decke waren keine Spuren vom Wasser sichtbar, alles vor dem berühren der Decke verdampft. Einsatzbericht Ich glaube das wir unseren Einsatzauftrag durchaus zufriedenstellend abgearbeitet haben. Das verhindern einer Durchzündung und die Vermeidung eines Wasserschadens verdanken wir nur unserer guten Ausbildung, ich persönlich habe an Durchgängen im Fire Dragon Gas und Holz, WGA und RDA OS teilgenommen. Diese hat sich spätestens bei dem gestrigen Einsatz bezahlt gemacht. Bei einem Einsatz im Januar haben wir mit dem Betreten einer brennenden Garage gewartet weil ich der Meinung war das eine Durchzündung kurz bevor stand, ich sollte recht behalten. Deshalb kann ich nur an alle Führungskräfte appelieren ihre Leute in solchen Anlagen zu schulen, es wird sich bezahlt machen. Diese Einsatzbeispiele machen deutlich wie wichtig und sinnvoll neben guter Schutzausrüstung die Ausbildung am echten Feuer ist. MfG Thomas ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! --------------------------------------------------------------------------- Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung. Meine Homepage ![]() ICQ-Nummer: 436-445-709 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|