News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | DFV Zukunftsforum | 136 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 445277 | ||
Datum | 06.12.2007 22:37 MSG-Nr: [ 445277 ] | 80303 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Schön wäre es, wenn mehr "Prominente" mitmachen würden, vielleicht würde das mehr bewegen, als die paar "Heißdüsen". Nicht nur Prominete, sondern vor allem die DFV-Präsidiumsmitglieder sollten sich an der Sache beteiligen. Denn irgendwo fordert man doch auch die Diskusion um genau "deren" Zukunft! Aber bisher ist dass an die meisten Adressaten wohl nicht vorgedrungen .... Geschrieben von Ulrich Cimolino Ja, nur kann man auch an ihn durchaus einige Fragen stellen, z.B. warum und wie die (EU-)Lehrgänge bis 2006 so verteilt wurden wie sie verteilt wurden... - Bzw. warum Kollege Maurer, genau das jetzt ändern will... Das in der Vergangenheit (und die ist nicht länger als eine Sekunde nach lesen dieses Satzes her) sind viele Fehler gemacht worden. Es sollte aber nicht daraum gehen, wer oder was diese Fehler verursacht hat, sondern viel mehr darum wie man die gleichen Fehler in der Zukunft versucht zu vermeiden. Aus dem "tun" effektivität macht, und diese "effektivität" irgendwann hin zur "effizienz" leitet. Oder wie es Goehte treffend sagt; Es ist nicht genug zu wissen, Den wie Du schon geschrieben hast; Geschrieben von Ulrich Cimolino Entscheidend ist immer, was am Schluß raus kommt. Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen .... Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|