alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Löschgruppenfahrzeug
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr-Führerschein - ein neuer Anlauf?70 Beiträge
AutorFlor8ian8 L.8, Pyrbaum / Bayern445480
Datum07.12.2007 15:57      MSG-Nr: [ 445480 ]19866 x gelesen

Geschrieben von Ulrich Cimolino Ich halte nach wie vor davon nichts, selbst nicht für RTW (höchstens man würde das mit dem Zwang zum Fahrersicherheitstraining mit solchen Fahrzeugen koppeln). Das hat alles nichts mehr mit PKW zu tun!


Und schon sind wir beim Generationenkonflikt. Wer noch den alten 3er hat den interessiert das Thema nicht wirklich.
Hab selber den C und darf deshalb feuerwehr- und rettungsdiensttechnisch fast Alles fahren.
Nur mal ganz ehrlich, bei mir kann ich sagen, dass ich besser einen RTW oder ein LF 8/6 fahre als eine 40 Jahre alte Hausfrau. (Mancher Kollege würde das verneinen. ;-) ) Trotzdem darf sie es, wenn ihr Führerschein alt genug ist.
Der primär wichtige Unterschied ist aber ein anderer :
Es ist verdammt nochmal nicht dieser blöde Schein.
Es ist Fahrpraxis + Fahrpraxis in Extremsituationen, die aus einem einen "guten" Fahrer machen.
Wenn wir uns also der Idiotie hingeben, dass man mit den paar Stunden in der Fahrschule zum "King of the road"mutiert, dann kann ich daraus nur schließen, dass einige das Thema sehr "theoretisch" betrachten. Falls man bei diese geistige Absurdität, von einem kognitiven Prozeß sprechen kann... Wenn man es also an den paar Stunden fest macht, dann zeigt man, dass man keine Ahnung von der Thematik hat. Wichtig wäre doch eine entsprechend qualitiativ hochwertige Ausbildung. Mit geringen bis keinen Kosten für den Teilnehmer. Ob das jetzt die freie Wirtschaft macht, oder eine staatliche Institution, dass ist zweitrangig.
Etwas möchte ich noch zu bedenken geben. Der Erwerb der Fahrerlaubnis durch den Feuerwehrdienst, kann auch eine Attraktivitätssteigerung des Selbigen bewirken.
Denn wie oft hat man schon in einer Diskussion gehört: " Du warst beim Bund ?!?!?"
Meist folgte dann achselzuckend:" Ja und war nicht so schlimm, dafür hab ich da den LKW-Schein gemacht."
Ende der Diskussion...
Auch wir sollten unsere Zuckerle haben. ;-)



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.12.2007 13:58 Jürg7en 7M., Weinstadt
 07.12.2007 14:05 Phil7ip 7K., Bad Segeberg
 07.12.2007 14:10 Andr7é M7., Obererbach
 07.12.2007 14:16 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 07.12.2007 14:22 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 07.12.2007 14:45 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 07.12.2007 14:51 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 07.12.2007 15:08 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 07.12.2007 15:17 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 07.12.2007 15:28 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 07.12.2007 15:18 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 07.12.2007 15:23 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 07.12.2007 15:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.12.2007 15:33 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 07.12.2007 15:34 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 07.12.2007 15:35 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 07.12.2007 16:25 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 07.12.2007 16:35 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 07.12.2007 15:26 Heik7o E7., Helgoland
 07.12.2007 15:36 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 07.12.2007 15:45 Heik7o E7., Helgoland
 07.12.2007 15:52 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 07.12.2007 15:59 Heik7o E7., Helgoland
 09.12.2007 12:53 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 07.12.2007 16:04 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 08.12.2007 12:25 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.12.2007 15:58 Axel7 R.7, Nieder-Hilbersheim
 07.12.2007 16:06 Anto7n K7., Mühlhausen
 07.12.2007 16:10 Axel7 R.7, Nieder-Hilbersheim
 07.12.2007 14:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.12.2007 15:10 Phil7ip 7K., Bad Segeberg
 07.12.2007 15:45 Benj7ami7n B7., Bornheim
 07.12.2007 15:56 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 07.12.2007 17:30 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 07.12.2007 22:06 ., Grafschaft
 07.12.2007 22:24 Arth7ur 7S., Mödling
 07.12.2007 22:40 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 08.12.2007 18:10 ., Grafschaft
 08.12.2007 20:45 Arth7ur 7S., Mödling
 07.12.2007 23:08 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 08.12.2007 09:57 Jako7b T7., Bischheim
 08.12.2007 18:09 ., Grafschaft
 08.12.2007 10:29 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 08.12.2007 13:07 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 08.12.2007 13:26 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 08.12.2007 13:36 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 07.12.2007 15:59 Phil7ip 7K., Bad Segeberg
 08.12.2007 13:06 Ralf7 S.7, Gerlingen
 07.12.2007 15:57 ., Pyrbaum
 07.12.2007 16:27 Dan 7B., Grünwald b.München
 07.12.2007 16:32 Phil7ip 7K., Bad Segeberg
 07.12.2007 16:38 Dan 7B., Grünwald b.München
 07.12.2007 16:43 ., Kastorf
 07.12.2007 16:39 Mike7 B.7, Brome
 07.12.2007 16:44 Anto7n K7., Mühlhausen
 07.12.2007 20:30 Seba7sti7an 7K., Haltern am See
 07.12.2007 17:03 Dan 7B., Grünwald b.München
 07.12.2007 18:56 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.12.2007 15:11 Dani7el 7B., Nörtershausen
 07.12.2007 18:36 ., Negernbötel
 07.12.2007 18:47 Dan 7B., Grünwald b.München
 07.12.2007 19:01 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 07.12.2007 19:34 Seba7sti7an 7W., Linden
 07.12.2007 19:41 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 08.12.2007 00:46 Alex7and7er 7W., Linden
 08.12.2007 00:53 Seba7sti7an 7W., Linden
 08.12.2007 13:58 Pete7r S7., Kressbronn am Bodensee
 08.12.2007 15:31 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 08.12.2007 16:55 Pete7r S7., Kressbronn am Bodensee
 08.12.2007 16:59 Dani7el 7K., Bad Arolsen

0.739


Feuerwehr-Führerschein - ein neuer Anlauf? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt