alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaWie eine Klimaschutzaktion die allgemeine Stromversorgung bedrohen kan50 Beiträge
AutorR@lf8 S.8, Sörgenloch / Rheinland-Pfalz445728
Datum08.12.2007 13:21      MSG-Nr: [ 445728 ]16221 x gelesen
Infos:
  • 08.12.07 Umfrage: Auswirkungen der Klimaschutzaktion auf die Stromversorgung?
  • 08.12.07 Für den Notfall vorgesorgt beim BBK
  • 08.12.07 Wie eine Klimaschutzaktion die allgemeine Stromversorgung bedrohen kann

  • Hi,

    merkt ihr denn alle nicht, dass dies alles nur geplant is? ;)
    Deutschland braucht Nachwuchs, im August/September 08 wird es dann einen Babyboom geben. Deutschland kann weiterleben?. ;)

    Es ist doch immer wieder schön zu sehen auf welche Ideen manche für den Klimaschutz kommen und im Endeffekt kostet das ganze nur noch mehr als es einbringt.
    Es gibt unzählige Beispiele, man schaue sich nur die ganze Rußfilterdiskussion an, nicht nur das die Produktion einen immensen Ausstoß an Feinstaub mit sich zieht, nein einige 10.000 PKWs haben nun ein unwirksames Teil eingebaut und andere im Stadtverkeht müssen alle paar Wochen 50km Autobahn fahren um den Filter freizubrennen. Im Endeffekt hat man am Ende einen erhöhten Ausstoß.
    Klar gibt es auch andere Möglichkeiten, aber warum sollen diese jetzt schon auf den Markt kommen, wenn mit anderer Technik mehr Geld verdient werden kann.

    Hatte schon überlegt bei dieser ?Licht Aus!? Aktion mitzumachen, aber nur mit dem Ziel das Netz zu überlasten, vielleicht wacht dann mal der eine oder andere auf?
    Systematisch einige meiner Kollegen so in Großanlagen verteilt um 20:05 Uhr schlagartig mehrere 100 kW anlaufen zu lassen. Wenn dann genügend deutsche Ökobürger ebenfalls um 20:05 alles wieder einschalten, haben wir schnell 3000MW erreicht.

    Man möge mir glauben, egal wie viel Geld in die Hand genommen wird, wirtschaftlich und auch technisch ist es unmöglich ein Stromnetz auf solche Ereignisse auszulegen. Das Geschrei bei einem BlackOut ist immer groß, dank eines ?Schmierblattes?(Zeitung ist es ja keine) mit vier dicken Buchstaben und einiger anderen Medien wird dem Bürger etwas vorgegaukelt was absolut falsch is, dennoch glauben es leider Millionen von Leuten.

    Falls heute Abend was ist kann ich meine CO² Bilanz mit Hilfe eines Möppels ja wieder auf den deutschen Durchschnitt erhöhen. Somit gleiche ich die Einsparungen in den letzten Monaten bei Licht un Heizung wieder aus?

    Mit freundlichen Grüßen
    Ralf Schlösser



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     08.12.2007 06:18 Jürg7en 7M., Weinstadt
     08.12.2007 06:58 Mich7ael7 H.7, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen
     08.12.2007 09:12 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     08.12.2007 09:28 Jose7f M7., Bad Urach
     08.12.2007 09:30 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     08.12.2007 09:43 Jose7f M7., Bad Urach
     08.12.2007 12:11 Jürg7en 7M., Weinstadt
     08.12.2007 12:26 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     08.12.2007 12:30 Jürg7en 7M., Weinstadt
     08.12.2007 15:38 ., Bad Hersfeld
     08.12.2007 17:33 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     08.12.2007 09:39 Jane7k S7., Altlandsberg
     08.12.2007 09:45 Jose7f M7., Bad Urach
     08.12.2007 09:47 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     08.12.2007 09:54 Jose7f M7., Bad Urach
     08.12.2007 10:05 Jako7b T7., Bischheim
     08.12.2007 10:24 Jose7f M7., Bad Urach
     08.12.2007 10:53 Jako7b T7., Bischheim
     08.12.2007 11:31 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     08.12.2007 12:00 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     08.12.2007 13:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.12.2007 15:32 Jako7b T7., Bischheim
     08.12.2007 15:58 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     08.12.2007 16:26 Jako7b T7., Bischheim
     08.12.2007 16:34 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     08.12.2007 14:11 Ludg7er 7F., Melle
     08.12.2007 15:11 Jako7b T7., Bischheim
     08.12.2007 20:32 Ludg7er 7F., Melle
     08.12.2007 09:49 Jane7k S7., Altlandsberg
     08.12.2007 09:57 Jose7f M7., Bad Urach
     08.12.2007 09:47 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     08.12.2007 12:38 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     08.12.2007 12:27 Jürg7en 7M., Weinstadt
     08.12.2007 12:32 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     08.12.2007 13:21 R@lf7 S.7, Sörgenloch
     08.12.2007 15:13 Greg7or 7G., Mannheim
     08.12.2007 20:01 Seba7sti7an 7R., Berlin
     08.12.2007 20:03 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     08.12.2007 20:05 ., Kastorf
     08.12.2007 20:10 ., Erlensee
     08.12.2007 20:57 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
     10.12.2007 08:47 ., Grafschaft
     10.12.2007 11:12 Adri7an 7H., Lippstadt
     10.12.2007 12:16 ., Grafschaft
     08.12.2007 20:11 Seba7sti7an 7R., Berlin
     08.12.2007 20:23 ., Recklinghausen
     09.12.2007 10:02 ., Keitum/Sylt
     09.12.2007 13:56 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     09.12.2007 14:01 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     09.12.2007 17:59 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal

    0.843


    Wie eine Klimaschutzaktion die allgemeine Stromversorgung bedrohen kan - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt