alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaWie eine Klimaschutzaktion die allgemeine Stromversorgung bedrohen kan50 Beiträge
AutorLudg8er 8F., Melle / Niedersachsen445734
Datum08.12.2007 14:11      MSG-Nr: [ 445734 ]15841 x gelesen
Infos:
  • 08.12.07 Umfrage: Auswirkungen der Klimaschutzaktion auf die Stromversorgung?
  • 08.12.07 Für den Notfall vorgesorgt beim BBK
  • 08.12.07 Wie eine Klimaschutzaktion die allgemeine Stromversorgung bedrohen kann

  • Hallo Jakob,

    Du scheinst hier ja als Experte zum Thema Energieversorgungsnetze zu sprechen. Da uns wie immer Behauptungen nicht weiterhelfen, sondern nur Fakten, kannst Du sicherlich auch belegen, dass seit Jahren durch die Energieversorger keine größeren Investitionen in den Netzausbau und in die Sicherstellung der Energieversorgung geflossen sind. Beispiele?
    Nebenbei: Woher kommt es, dass Deutschland mit rund 15-20 Minuten pro Kunde und Jahr im europäischen Vergleich seit Jahren die niedrigsten Versorgungsausfallzeiten hat?

    Bei der ganzen Diskussion zum Thema "Stromausfall durch die heute geplante 'Licht aus - Aktion' bitte nicht vergessen, dass das Risiko des Versorgungsausfalls in der begrenzten Kapazität der Regelkraftwerke liegt (ca. +/- 3 GW) und nicht die Netze den Engpass bilden. Die Netze werden nur dann die Last per Unterfrequenzschutz gezielt abwerfen, falls sich beim Wiedereinschalten um 20:05 Uhr nicht mehr genug Kraftwerksleistung am Netz aktivieren lässt.

    Grundsätzlich:
    Man kann nicht erwarten, dass das System der Stromversorgung jeden gezielt herbeigeführten, absolut außergewöhnlichen Betriebszustand problemlos abfängt. Nebenbei: Vor 30 Jahren gab es eine gänzlich andere Situation bezüglich des verfügbaren Kraftwerksparks sowie der Vorhaltung von Kraftwerksreserve einerseits und der Beteiligungsquote bei ähnlichen Aktionen im Rahmen von Fernsehsendungen andererseits. Wäre einmal interessant zu erfahren, wie hoch früher die absoluten Einschaltquoten bei solchen Sendungen gewesen sind und welche Leistungsänderungen im Netz bemerkbar waren. Hier fehlt es mir derzeit an entsprechenden Daten, um das bewerten zu können.

    Es zeigt sich aber wieder einmal die weit verbreitete Denke: Der Strom kommt doch aus der Steckdose...

    Einen energiereichen Tag wünscht
    FL



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     08.12.2007 06:18 Jürg7en 7M., Weinstadt
     08.12.2007 06:58 Mich7ael7 H.7, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen
     08.12.2007 09:12 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     08.12.2007 09:28 Jose7f M7., Bad Urach
     08.12.2007 09:30 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     08.12.2007 09:43 Jose7f M7., Bad Urach
     08.12.2007 12:11 Jürg7en 7M., Weinstadt
     08.12.2007 12:26 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     08.12.2007 12:30 Jürg7en 7M., Weinstadt
     08.12.2007 15:38 ., Bad Hersfeld
     08.12.2007 17:33 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     08.12.2007 09:39 Jane7k S7., Altlandsberg
     08.12.2007 09:45 Jose7f M7., Bad Urach
     08.12.2007 09:47 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     08.12.2007 09:54 Jose7f M7., Bad Urach
     08.12.2007 10:05 Jako7b T7., Bischheim
     08.12.2007 10:24 Jose7f M7., Bad Urach
     08.12.2007 10:53 Jako7b T7., Bischheim
     08.12.2007 11:31 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     08.12.2007 12:00 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     08.12.2007 13:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     08.12.2007 15:32 Jako7b T7., Bischheim
     08.12.2007 15:58 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     08.12.2007 16:26 Jako7b T7., Bischheim
     08.12.2007 16:34 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     08.12.2007 14:11 Ludg7er 7F., Melle
     08.12.2007 15:11 Jako7b T7., Bischheim
     08.12.2007 20:32 Ludg7er 7F., Melle
     08.12.2007 09:49 Jane7k S7., Altlandsberg
     08.12.2007 09:57 Jose7f M7., Bad Urach
     08.12.2007 09:47 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     08.12.2007 12:38 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     08.12.2007 12:27 Jürg7en 7M., Weinstadt
     08.12.2007 12:32 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     08.12.2007 13:21 R@lf7 S.7, Sörgenloch
     08.12.2007 15:13 Greg7or 7G., Mannheim
     08.12.2007 20:01 Seba7sti7an 7R., Berlin
     08.12.2007 20:03 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     08.12.2007 20:05 ., Kastorf
     08.12.2007 20:10 ., Erlensee
     08.12.2007 20:57 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
     10.12.2007 08:47 ., Grafschaft
     10.12.2007 11:12 Adri7an 7H., Lippstadt
     10.12.2007 12:16 ., Grafschaft
     08.12.2007 20:11 Seba7sti7an 7R., Berlin
     08.12.2007 20:23 ., Recklinghausen
     09.12.2007 10:02 ., Keitum/Sylt
     09.12.2007 13:56 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
     09.12.2007 14:01 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     09.12.2007 17:59 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal

    0.615


    Wie eine Klimaschutzaktion die allgemeine Stromversorgung bedrohen kan - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt