News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaRFID und Kommunikation9 Beiträge
AutorMatt8hia8s M8., Stockach / Baden-Württemberg446193
Datum11.12.2007 10:58      MSG-Nr: [ 446193 ]5476 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Ulrich Cimolinower nutzt aktive (ggf. auch passive) RFID-Technik bereits im BOS-Bereich echt (oder in Versuchen) mit welchen Erfahrungen? (Ich weiß von einigen Ideen zur Suche/Rettung im Atemschutzeinsatz, aber da gibts immer noch das Problem mit den Reichweiten.)

Bei Jugend Forscht haben zwei Azubis die Idee vorgestellt, die Werksausweise mit passiven RFIDs und die Nutzungseinheiten mit aktiven RFIDs auszustatten. Im Falle einer Brandmeldung bzw. Räumung sollten die aktiven RFIDs dazu genutzt werden zu überprüfen ob und wo sich noch jemand aufhält, ansonsten wäre das System inaktiv, da es wohl auch Bedenken gegenüber ggf. erstellbaren Bewegungsprotokollen gab.

Ob und was daraus geworden ist kann ich leider nicht sagen.

Grüße
Matthias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.12.2007 23:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 11.12.2007 10:09 Axel7 R.7, Nieder-Hilbersheim
 11.12.2007 10:58 Matt7hia7s M7., Stockach
 11.12.2007 11:14 Axel7 R.7, Nieder-Hilbersheim
 11.12.2007 17:35 Joac7him7 B.7, Schwalbach
 14.12.2007 10:12 Joac7him7 B.7, Schwalbach
 14.12.2007 11:08 Axel7 R.7, Nieder-Hilbersheim
 14.12.2007 11:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.12.2007 12:37 Axel7 R.7, Nieder-Hilbersheim

0.151


RFID und Kommunikation - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt